Kopenhagen. Däenmark setzt eine neue Weltrekordmarke: Im Dezember 2015 produzierte das nordische Königreich mehr als die Hälfte seines Stroms aus sauberer Windenergie. Genau genommen waren es sogar knapp zwei Drittel, nämlich 57,4 Prozent des verbrauchten Stroms. Das belegen die neuen Zahlen von Energinet.dk laut Medienberichten. Weltweit ist dies das erste Mal, dass ein Land mehr als die Hälfte seiner benötigen Energie aus erneuerbaren Quellen deckt. Schon 2013 ließen sich danach 33,8 Prozent des dänischen Stromverbrauchs aus Windkraft decken. Und an einem Tag, dem 21. Dezember 2013, produzierten Dänemarks Windräder sogar mehr als 100 Prozent des benötigten Strombedarfs für die dänischen Haushalt. Auch das ein Weltrekord in Sachen Nachhaltigkeit.
Bis 2020 will Dänemark die Hälfte seines Energiebedarfs fest mit Windkraft erzeugen.