Herzlich willkommen auf der Homepage von Christoph Schumann.
Als Journalist, Autor, Publizist und Fotograf stehen bei mir besondere Menschen, Orte, Länder und Themen im Mittelpunkt. In Hamburg, Deutschland, Dänemark und Nordeuropa, Europa und gelegentlich auch der weite(re)n Welt. Der Blick geht dabei auf das Wesentliche, auf die oft unsichtbaren Details, auf kleine Geheimnisse und Besonderheiten, ohne den Kern der Story zu vernachlässigen. Fakten und Atmosphäre. Harte News und weiche Stimmungen.
In meinem Blog "Lang auf Reisen" schreibe ich regelmäßig über Begegnungen, Reisen, Veranstaltungen und andere Themen, die mich aktuell bewegen. Viel Spaß beim Lesen!
NEWS Reise international Kopenhagen (cs). Vom Frühjahr 2026 an wird wieder ein direkter Zug von Kopenhagen nach Berlin und weiter nach Prag verkehren – damit ist es nach mehreren Jahren wieder möglich, direkt von der dänischen in die tschechische Hauptstadt zu fahren. Über Berlin und Hamburg. Das melden die dänischen Bahnen DSB heute in einer Pressemitteilung. Die ab Mai kommenden Jahres verkehrenden Züge seien das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen DSB, der Deutschen Bahn (DB) und der tschechischen České dráhy (ČD). Die neue Verbindung wird eine Fahrzeit von nur sieben Stunden zwischen Kopenhagen und Berlin und insgesamt elf Stunden zwischen Kopenhagen und Prag haben. Zwei Abfahrten täglich sollen ein Angebot für Privat- wie Geschäftsreisende sein. Bedient werden soll die Route mit ComfjortJet-Sets der ČD. Kleiner Bonus: Zusätzlich zu zwei regulären Verbindungen am Tag soll es im Sommer drei Monate lang zusätzlich noch eine Nachtverbindung zwischen Kopenhagen, Berlin und Prag geben.
NEWS Kultur Kopenhagen/Thy (cs). In wenigen Wochen ist es soweit: Am 29. August eröffnet die neue Außenstelle der dänischen Nationalgalerie Statens Museum for Kunst in der Region Thy. Nach mehrjährigem Umbau zeigt das Kopenhagener Kunstmuseum in der nordjütländischen Provinz als erste Ausstellung die Schau "Rejsen fra Paris" (dt. Die Reise von Paris) mit zentralen Werken französischer Klassiker von Matisse, Picasso, Derain und anderen aus der eigenen Sammlung. Die Sonderausstellung läuft bis 2. November. Zuhause wird das neue Museum SMK Thy im umfassend umgebauten alten Kaufmannshof Doverodde in Hurup in Südthy sein.
Der Entwurf zum neuen Museum stammt vom norwegisch-dänischen Architekturbüro Reiulf Ramstad Arkitekter. Die Neugestaltung wurde größtenteils aus Stiftungsmitteln finanziert. //
NEWS Kopenhagen/Malmö (pr). Überraschende Nachrichten zum 25. Geburtstag der Øresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden, der am 1. Juli 2025 ist: Anders als beim Bau der Verbindung zwischen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und Malmö in Südschweden berechnet, könnte das Bauwerk nicht nur 100 Jahre, sondern sogar 200 Jahre halten. Das meldet der Betreiber Öresundsbron jetzt in einer Pressemitteilung. Einer Studie der Universität in Lund zufolge könnte die imposante Brücke nämlich noch weitere 175 Jahre seine Dienste tun. Damit scheint das eigentliche Ziel des Øresundkonsortiums, die ursprüngliche Lebensdauer zu verdoppeln, realisierbar zu sein.
Hinweis: Alle hier veröffentlichten (Blog-)Beiträge, andere Artikel und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Christoph Schumann, Hamburg. Verfielfältigung und Verwertung sind nur nach Absprache und schriftlicher Erlaubnis des Herausgebers zulässig.
Stand aller Angaben soweit nicht anders angegeben: 2025.