REPORTAGE & FOTO, MENSCHEN & MEINUNGEN, KULTUR & WIRTSCHAFT, MÄRKTE & MEDIEN

 

Herzlich willkommen auf der Homepage von Christoph Schumann!

Als Journalist, Autor für Zeitungen, Magazine, Buchverlage und Onlinemedien, Publizist sowie Fotograf stehen bei mir besondere Menschen, Orte, Länder und Themen im Mittelpunkt. In Hamburg, Deutschland, Dänemark und Nordeuropa, Europa und gelegentlich auch der weite(re)n Welt. Der Blick geht dabei auf das Wesentliche, auf die oft unsichtbaren Details, auf kleine Geheimnisse und Besonderheiten – ohne den Kern der Story zu vernachlässigen. Fakten – und Atmosphäre. Harte News – und weiche Stimmungen. Meinungen, Zitate, O-Töne – und Nebensätze, in denen etwas mehr als die Wahrheit mitschwingt. Aktualität und Nachhaltigkeit. Moderner Journalismus, der auch ungewöhnliche Themen und Wege sucht.
 

In meinem Blog "Lang auf Reisen" schreibe ich regelmäßig über Begegnungen, Reisen, Veranstaltungen und andere Themen, die mich aktuell bewegen. Viel Spaß beim Lesen!

 


Hier meine neuesten drei Blogbeiträge in der Vorschau – zum Weiterklicken:

Celle feiert 250. Todestag der legendären dänischen Königin Caroline Mathilde

Das offizielle Plakat zum Caroline-Mathilde-Jahr 2025 in Celle. Foto: PR
Das offizielle Plakat zum Caroline-Mathilde-Jahr 2025 in Celle. Foto: PR

NEWS Celle/Kopenhagen (cs). Vor 250 Jahren starb eine der schillerndsten Persönlichkeiten des dänischen Königshauses: Caroline Mathilde (1751–1775). Geboren in England, verheiratet mit nur 15 Jahren mit dem dänischen König Christian VII., gestorben mit nur 23 Jahren im niedersächsischen Celle. Caroline Mathildes Mann zeigte schon früh Anzeichen von (Geistes-)Krankheit, die Fachleute heute für Autismus oder Schizophrenie halten. Doch England war weit weg von Dänemark, das zukünftige Schicksal der Königin kaum zu beurteilen. So wurde die Ehe „per procurationem“ in London fixiert, erst später in Dänemark die Hochzeit gefeiert. Fern ihrer Heimat ignorierte Christian seine neue Frau weitgehend. Dennoch kam zwei Jahre nach dem Jawort Thronfolger Frederik VI. zur Welt. Das Schicksal wendete sich, als Frederik den Arzt Struensee aus Altona zu seinem Leibarzt machte – in den sich Caroline verliebte: der Beginn einer viel beschriebenen Dreiecksbeziehung.

mehr lesen

"Coolcation" 2025: Schweden bleibt ein Top-Ziel für kühle Sommer

Aktivurlaub mit Wasserblick: Schweden bleibt auch in diesem Jahr eines der nordischen Trendziele für "Coolcation". Foto: Markus Holm/Visit Sweden
Aktivurlaub mit Wasserblick: Schweden bleibt auch in diesem Jahr eines der nordischen Trendziele für "Coolcation". Foto: Markus Holm/Visit Sweden

REISETRENDS Stockholm/Hamburg (VisitSweden/pr). Auch 2025 zieht es immer mehr Urlauber an Orte, an denen der Sommer erfrischend statt erschöpfend ist. Warum Coolcation immer beliebter wird – und Schweden die coolste Wahl bleibt, meldet VisitSweden jetzt. Denn Reiseverhalten verändert sich weiter – weg von heißen Destinationen, hin zu angenehme(re)n Temperaturen. Condé Nast Traveler zählte Coolcation bereits 2024 zu den wichtigsten Entwicklungen im Tourismus. Nach dem heißesten Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen denken viele Reisende um: Statt glühendem Asphalt und überfüllten Stränden stehen gemäßigte Temperaturen, Natur und Wasser im Fokus. Laut dem Buchungsportal Booking.com wollen 42 % der Urlauber 2025 gezielt an kühlere Orte reisen, so Visit Swedens deutsche Dependance in Hamburg weiter. Immer mehr Menschen zieht es somit nach Schweden und seine nördlichen Nachbarländer, da sie mit angenehmen Sommertemperaturen, jede Menge Platz und einer entspannten Urlaubsatmosphäre überzeugen.

mehr lesen

Neues Highlight an der Ostküste: San Franciscos neuester Küstenpark heißt Sunset Dunes

Sehen und gesehen werden im Sunset Dunes Park in SanFrancisco. Foto: SFTA/PR
Sehen und gesehen werden im Sunset Dunes Park in SanFrancisco. Foto: SFTA/PR

NEWS San Francisco (pr). In San Francisco wurde am Wochenende ein neuer Küstenpark am Ocean Beach feierlich eröffnet. Der Sunset Dunes Park – das größte Fußgänger-Umbauprojekt in der Geschichte Kaliforniens – verwandelt 3,2 Kilometer des ehemaligen Great Highway in ein lebendiges, 20 Hektar großes Erholungsgebiet direkt am Meer. Er führt vom Lincoln Way (Golden Gate Park) bis zum Sloat Boulevard (SF Zoo) und liegt am Westrand der Stadt. Aussichtspunkte bieten atemberaubende Panoramablicke auf den Pazifik, die Surfer und den Strand. Markante Wegweiser auf dem Boden helfen den Besuchern, den Park in ihrem eigenen Tempo zu nutzen. Der langsame Weg, markiert mit Schneckensymbolen, eignet sich ideal zum Spazierengehen. Ein anderer Weg, gekennzeichnet durch Fischgrätenpfeile, ist für schnellere Aktivitäten wie Radfahren, Skaten und Laufen vorgesehen.

mehr lesen

Stand aller Angaben soweit nicht anders angegeben: 2025.

Hinweis: Alle hier veröffentlichten (Blog-)Beiträge, andere Artikel und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Christoph Schumann, Hamburg. Verfielfältigung und Verwertung sind nur nach Absprache und schriftlicher Erlaubnis des Herausgebers zulässig.

 

Unabhängiger Journalismus kostet Zeit und Geld. Dennoch habe ich auf meinem Blog keine Bezahlschranke eingerichtet. Sie möchten spenden? Dann überweisen Sie gern einen noch so kleinen Beitrag auf mein Konto mit der IBAN DE77 2005 0550 1152 814255 unter dem Stichwort "Blog - Lang auf Reisen". Herzlichen Dank!