10. Dezember 2023
Auch 2024 lädt die dänische Hauptstadt Lichter- und Kulturfreunde zum inzwischen fast traditionellen "Copenhagen Light Festival": Vom 2. bis 25. Februar werden Stand jetzt mindestens 35 Lichtarbeiten internationaler und dänischer Künstlerinnen und Künstler im Zentrum von Kopenhagen sowie in den Stadtvierteln Refshaleøen, Nørrebro und Vestre Kirkegård, in Ørestaden und im DR-Konzertsaal zu sehen sein. Weitere sind laut Veranstalter sind in Vorbereitung. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
01. Dezember 2023
Weihnachtszeit in Süddänemark
Die dänischen Weihnachtsmärkte sind eher klein, aber fein und zeichnen sich durch viel Sinn fürs Detail aus. Gleich hinter der deutsch-dänischen Grenze gibt es ein paar ganz besondere – in Tønder, Schackenborg, Sønderborg oder bei Aabenraa. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg Dänemark
21. November 2023
Neu erschienen: Mein Reiseführer "Baedeker Dänemark" zum Reisejahr 2024 komplett neu und aktuell
Endlich ist er erschienen: Der Reiseführer "Baedeker Dänemark" von Dänemark-Spezialist Christoph Schumann ist jetzt druckfrisch und pünktlich zur kommenden Reisesaison 2024 im Verlag MairDumont erschienen. In sechs großen Kapiteln und u.a. mit einer herausnehmbaren Reisekarte enthält der Band alles, was zur Vorbereitung zuhause oder unterwegs im Kleinen Königreich wichtig ist – von A wie Aalborg und Aarhus bis Z wie Zoo in Kopenhagen. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
04. November 2023
Caspar David Friedrich in Hamburg: Neues Webportal macht Kunst der Romantik jetzt online erlebbar
Rund 250 Werke von Caspar David Friedrich (1774–1840) sind ab sofort über das Webportal www.cdfriedrich.de zum bekanntesten Maler der deutschen Romantik zugänglich. Das digitale Angebot bringt die wichtigsten Gemälde und Zeichnungen des Künstlers aus den Sammlungen der Hamburger Kunsthalle, der Staatlichen Museen zu Berlin und der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen.
27. Oktober 2023
Zwiesel, das Arberland und der Bayerische Wald: Zukunft aus Glas und Wald
Zwiesel im Bayerischen Wald ist ein idealer Ausgangsort für Erlebnisse auf den Spuren gläsernerner Traditionen – und für herbstliche Aktivitäten wie Wandern und Radfahren 2023. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
25. Oktober 2023
Das Forum für Künstlernachlässe in Hamburg wird 20 Jahre: "Wir können nicht alles annehmen und bewahren"
Seit genau 20 Jahren kümmert sich das Forum für Künstlernachlässe Hamburg um Kunsthistorikerin und Gründerin Gora Jain um hochkarätige Werke verstorbener norddeutscher Künstler der letzten eineinhalb Jahrhunderte – ein Neubau soll Bestand und Zukunft sichern. Ein Besuch im Herbst 2023 und eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
10. Oktober 2023
Die Stadt Luxemburg zaubert mit dem Winterlights-Festival weihnachtliche Magie. Drei Weihnachtsmärkte ziehen sich dabei durch das Zentrum. Der „Wantermaart“ auf der Place de la Constitution verspricht Shopping mit Qualität und familiärer Atmosphäre. Der traditionellste der drei Luxemburger Weihnachtsmärkte ist der „Lëtzebuerger Chrëschtmaart“ auf der Place d’Armes inmitten der Altstadt. Christoph Schumann, Journalist Hamburg
03. Oktober 2023
Der Zustand der dänischen Meere verschlechtert sich weiter. Seit 2016 hat sich beispielsweise der Bestand an Schweinswalen von 40.000 auf 16.000 mehr als halbiert, meldet Danmarks Radio jetzt mit Verweis auf Forscher von der Universität Aarhus. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
02. Oktober 2023
Jerusalem: Neues Gebäude der Nationalbibliothek Israels eröffnet im Oktober
Am 17. Oktober weiht die Nationalbibliothek Israels (NLI), 131 Jahre nach ihrer Gründung, ihr neues Gebäude in Jerusalem mit ständigen und wechselnden Ausstellungen, einem Bildungszentrum, Roboterregalen mit Millionen von Büchern und einem interaktiven ‚Soundwalk‘ ein.
29. September 2023
Ab dem neuen Fahrplan 2024 verbinden die Deutsche Bahn und die Dänischen Staatsbahnen Norddeutschland und Kopenhagen häufiger miteinander als bislang. Zwei weitere Intercity-Zugpaare (Hin- und Rückfahrten) ab Hamburg fahren auf der stark nachgefragten Linie in die dänische Hauptstadt mit Zwischenhalt in Schleswig – statt wie bisher mit Halt in Rendsburg und Flensburg. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg

Mehr anzeigen