Artikel mit dem Tag "Dänische Nordsee"
30. April 2025
Am 4. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung Dänemarks nach fünf Jahren der deutschen Besatzung während des zweiten Weltkriegs. Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
10. April 2025
Die dänische Nordseeküste hat eine neue maritime Attraktion: Anfang April 2025 eröffnete in Hvide Sande das Jyllandsakvariet nahe der Mole des bei deutschen Touristen besonders beliebten Fischerortes. Schwerpunkt der Attraktion ist eine große Ausstellung rund um das „Gold des Nordens“, den Bernstein. Hinzu kommen Aquarien, die die verschiedenen Meeresbewohner der dänischen Nordsee zeigen. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
05. April 2025
in Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum: der Leuchtturm Blåvandshuk Fyr. Aus diesem Anlass eröffnet in der Leuchtturmwärterwohnung und im Leuchtturm selbst am 11. April 2025 eine Sonderausstellung zu seiner Geschichte und seiner Bedeutung für die maritime Navigation. Der 39 Meter hohe Blåvandshuk Fyr markiert den westlichsten Punkt Dänemarks und ist ganzjährig für Touristen geöffnet. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
18. September 2024
Erlebnisse rund um Dunkelheit und Licht vom 11. bis 20. Oktober 2024 unter dem Motto "Experience the Dark" in der dänischen Wattenmeerregion rund um Mandø, Fanø, Esbjerg und Ribe / Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
10. September 2024
Das Wandern im Nordwesten Jütlands lebt vom Kontrast zwischen der rauen Nordseeküste und der milderen Landschaft von Nissum Fjord und Limfjord im Landesinneren. Gleich zwei vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderwege ausgezeichnete Routen vereinen hier die gegensätzlichen Seiten der Region. Christoph Schumann, Hamburg
29. August 2024
Pilzwanderungen und spätsommerliche Geschmackserlebnisse vom 21. bis 28. September im Naturpark Vesterhavet. Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
16. August 2024
Das WATERZ-Festival im dänischen Hvide Sande lädt vom 6. bis 8. September 2024 zu Wassersport und Spaß an der dänischen Nordsee. IFCA Slalom World Championship Grand Slam vom 7. bis 14. September 2024. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
30. Juni 2024
In der norddänischen Hafenstadt testen Fischer und Experten des Meeresforschungsinstitut DTU Aqua in den kommenden sechs Jahren biologisch abbaubare Netze im Nordseeeinsatz, um zukünftig Mikroplastik zu vermeiden. Von Christoph Schumann, Fotograf und Journalist in Hamburg. 2024
18. Juni 2024
Immer mittwochs bis einschließlich Oktober können sich Abenteuerlustige an der dänischen Nordseeküste bei Hvide Sande vom 38 Meter hohen Leuchtturm „Lyngvig Fyr“ abseilen. Gut gesichert und unter Anleitung zertifizierter Kletterer geht es an der Außenseite des Leuchtturms aus luftiger Höhe hinab. Erlaubt ist das Abseilen für Erwachsenen und Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren mit Einverständnis der Eltern. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
27. Mai 2024
vom Zirkuswagen über das Tiny House bis zum ehemaligen Kloster: Besondere Unterkünfte in Süddänemark (Südjütland). Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg