Artikel mit dem Tag "DK News"



04. Juni 2025
Kopenhagen setzt auf Landstrom: AIDAnova als erstes Kreuzfahrtschiff am Netz
Kopenhagen verstärkt seine Anstrengungen in Sachen Umweltschutz für die Kreuzfahrtbranche. Am 2. Juni 2025 wurde als wichtiger Schritt durch König Frederik X., und im Beisein von EU Kommissar für Energie und Wohnungswesen, Dan Jørgensen, sowie des dänischen Transportministers, Thomas Danielsen, die neue Landstromanlage am Cruise Terminal Oceankaj in der dänischen Hauptstadt eingeweiht. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
10. Mai 2025
Dänemarks Weingüter und Destillerien immer beliebter – zwei neue Reiseführer führen durch eine spannende Genusslandschaft im Norden
Schon seit 25 Jahren ist Dänemark offizielles EU-Weinanbauland. Ein echter Trend sind zudem seit rund zehn Jahren dänische Spirituosen wie Whiskey oder Gin aus kleinen Manufakturen. Beide Phänomene bündeln zwei neue Bücher jetzt: "Vinruten", also die "Weinroute", und "Spritrouten", die "Spirtuosenroute", aus dem dänischen Verlag Groblaa liefern Hersteller, Adressen, Reisetipps und mehr. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
18. Juni 2024
Neues Abenteuer an Dänemarks Nordseeküste: Abseilen vom Leuchtturm
Immer mittwochs bis einschließlich Oktober können sich Abenteuerlustige an der dänischen Nordseeküste bei Hvide Sande vom 38 Meter hohen Leuchtturm „Lyngvig Fyr“ abseilen. Gut gesichert und unter Anleitung zertifizierter Kletterer geht es an der Außenseite des Leuchtturms aus luftiger Höhe hinab. Erlaubt ist das Abseilen für Erwachsenen und Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren mit Einverständnis der Eltern. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
15. März 2024
So schön ist dunkler Himmel: Erster Dark Sky Park im dänischen Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer eröffnet
Die dänische Gezeiteninsel Mandø erhält als erster Teil des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer den offiziellen Titel eines Dark Sky Parks. Dark Sky Parks sind Gebiete mit außergewöhnlicher Nachtlandschaft, in denen die Dunkelheit bereits vor sehr geringfügiger Lichtverschmutzung geschützt wird. Mandø ist nur rund 8 Quadratkilometer groß und hat 26 feste Bewohner. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
21. November 2023
Neu erschienen: Mein Reiseführer "Baedeker Dänemark" zum Reisejahr 2024 komplett neu und aktuell
Endlich ist er erschienen: Der Reiseführer "Baedeker Dänemark" von Dänemark-Spezialist Christoph Schumann ist jetzt druckfrisch und pünktlich zur kommenden Reisesaison 2024 im Verlag MairDumont erschienen. In sechs großen Kapiteln und u.a. mit einer herausnehmbaren Reisekarte enthält der Band alles, was zur Vorbereitung zuhause oder unterwegs im Kleinen Königreich wichtig ist – von A wie Aalborg und Aarhus bis Z wie Zoo in Kopenhagen. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
12. September 2023
Dänemark: Alter der Erstgebärenden steigt weiter auf 29,9 Jahre in 2022
Dänische Frauen sind bei der Geburt ihres ersten Kindes deutlich älter als noch vor wenigen Jahrzehnten. Zwischen 1960 und heute habe sich der Altersdurchschnitt Erstgebärender Däninnen um sieben Jahre nach hinten verschoben, meldet das nationale Statistikamt in Kopenhagen heute in einer neuene Analyse. Im vergangenen Jahr lag das Durchschnittsalter der Erstgebärenden bei knapp 30 Jahren. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
01. September 2023
Dänemark ist das freundlichste Nachbarland Deutschlands. Das jedenfalls haben nach einer jetzt f die Leserinnen und Leser von travelbook.de – laut Eigenaussage Deutschlands größtes Online-Reisemagazin – entschieden. Mit 21 Prozent der abgegebenen Stimmen landete das kleine Königreich knapp auf dem ersten Platz. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
11. Juli 2023
Von den insgesamt rund 200.000 Ferienhäusern in Dänemark wurden 2022 genau 21 Prozent für einen kürzeren oder längeren Zeitraum vermietet. Dies zeigt die neue Ferienhausumfrage von VisitDenmark, Dänemarks offizieller Tourismuszentrale, die jetzt veröffentlich wurde. Das Ergebnis basiert auf einer Befragung von mehr als 7.000 Ferienhausbesitzern im kleinen Königreich. Rund 88 Prozent der Häuser werden über Ferienhausagenturen vermietet. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
30. April 2023
Dänemark freut sich über eine neue Fähre der Superlative: Seite heute Morgen, 6.30 Uhr, verkehr die neue "Express 5" auf ihrer zukündtigen Stammroute zwischen Rønne auf Bornholm und Ystad in Südschweden. Von dort können Autofahrer auf dem Land- und Brückenweg weiter nach Kopenhagen und aufs dänische Festland fahren. Die "Express 5" der Reedere Bornholmslinjen bietet Platz für bis zu 1610 Passagiere und 451 Pkw. Von Christoph Schumann, Journalist, Hamburg
27. April 2023
Das Haus der dänischen Königin erhält ein neues Dach: Voraussichtlich bis Ende 2027 dauert die Renovierung mehrerer Dächer von Schloss Amalienborg, die die staatliche dänische Schlösserverwaltung Slots- og Kulturstyrelsen in den letzten Wochen aufgenommen hat. Begonnen wird mit Pavillons und Nebengebäuden am Palais Christian VIII. Anschließend folgen die Dacharbeiten am Palais Christian VII. Von Christoph Schumann

Mehr anzeigen