Artikel mit dem Tag "DK News"
28. Februar 2023
Das dänische Parlament Folketing hat heute die Abschaffung des "Store Bededag", des Großen Bettages, von 2024 an beschlossen. Das melden mehrere dänische Medien, darunter der öffentliche Rundfunk Danmarks Radio heute auf seiner Webseite. Der traditionsreiche religiöse Feiertag soll Steuermehreinnahmen für u.a. erhöhte Verteidigungsausgaben decken helfen. Von Christoph Schumann
24. Januar 2023
Dänemark stellt erneut den besten Koch der Welt: Die als inoffizielle Koch-Weltmeisterschaft "Bocuse d'Or" geltende Auszeichnung geht nach eine spannenden Finale im französischen Lyon an den dänischen Koch Brian Mark Hansen. Das melden mehrere Medien, darunter Danmarks Radio. Damit gewinnt Dänemark den begehrten Titel bereits zum dritten Mal. Brian Mark Hansen ist Küchenchef im beliebten, traditionsreichen Restaurant Søllerød Kro. Von Christoph Schumann
06. Dezember 2022
Eines der beliebtesten dänischen Winterbadeevents geht in die nächste Runde: Am letzten Januarwochenende tauchen in Dänemarks nördlichster Stadt Skagen wieder hartgesottene Ganzjahresbadende in die kühlen Fluten der Ostsee. Das jetzt Skagen Vinterbadedage (also Skagen Winterbadetage) genannte Aktivfestival findet vom 27. bis 29. Januar 2023 statt und liegt jetzt ganz offiziell in den organisatorischen Händen der Tourismusorganisation Toppen af Danmark. Von Christoph Schumann
15. November 2022
Das Wanderland Dänemark hat wieder eine neue außergewöhnliche Wanderroute für Aktivurlauber: Das Deutsche Wanderinstitut hat jetzt die Blochsgaard-Route bei Henne Strand an der dänischen Nordsee als sogenannte Premium-Wanderroute zertifiziert. Der acht Kilometer lange Rundwanderweg führt durch die dänische Tier- und Pflanzenwelt der Kærgård-Plantage mit Dünen, Heide, Wäldern und Feuchtgebieten bis zum Strand Børsmose. Von Christoph Schumann
07. Oktober 2022
Erstes großes Strickfestival in der Tøndermarsch: Das Strickfestival „Maschen in der Marsch“ (dänisch: Masker i marsken) verbindet vom 28. bis 30. Oktober das beliebte Hobby Stricken mit Erlebnissen in der Kulturlandschaft Tøndermarsch in Südjütland. Von Christoph Schumann
26. September 2022
Der Verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur steht vom 15.-23. Oktober 2022 (Woche 42) im Mittelpunkt des Nachhaltigkeitsfestivals an der dänischen Jammerbucht – von Christoph Schumann
07. Juli 2022
Das Deutsche Wanderinstitut hat den Wanderweg „Klintekongens Rige“ (Das Reich des Kreidefelsenkönigs) auf der dänischen Ostseeinsel Møn als neuen Premiumwanderweg zertifiziert. Christoph Schumann
26. Juni 2022
Dänemark hat ein neues Museum von nationalem und internationalen Interesse: In Anwesenheit der dänischen Königin Margrethe II. und des deutschen Vizekanzlers Robert Habeck wurde im kleinen Oksbøl an der Westküste "FLUG – Refugee Museum of Denmark" eingeweiht. Das neue Haus entstand auf dem Areal eines ehemaligen Flüchtlingslager aus der Zeit im und nach dem Zweiten Weltkrieg. Von Christoph Schumann
24. Mai 2022
Eines der schönsten Schlösser Dänemarks ist ab sofort nicht mehr für die Besucher zugänglich: Wie die Zeitung Fyns Amts Avis meldet, schließt Valdemars Slot auf der Insel Tåsinge vor Fünen seine Räume. Damit die die Zeit des Schlosses als Museum vorbei. Das Inventar des Hauptgebäudes werde versteigert. In den letzten Jahren war Schloss Valdemar beliebt als Anlaufpunkt eines kleinen Museums, aber auch für Weihnachtsmärkte oder Schlosskonzerte. Von Christoph Schumann
20. Mai 2022
Das dänische Aarhus startet in ein neues Leben, genauer: Musikleben nach der rund zweijährigen Stille im Kulturleben: Unter dem Motto "Music City Aarhus 2022" haben die Szenen, Clubs, Theater und andere Kulturstätten von Dänemarks zweigrößter Metropole in den kommenden Monaten ein spannendes Musik- und Kulturprogramm zusammengestellt. Von Christoph Schumann, Hamburg