Artikel mit dem Tag "Europa"
23. April 2025
Vor 250 Jahren starb eine der schillerndsten Persönlichkeiten des dänischen Königshauses: Caroline Mathilde (1751–1775). Das Residenzmuseum im Schloss Celle widmet der „Struensee-Affäre“ vom 10. Mai bis 12. Oktober jetzt die große Sonderausstellung „London – Kopenhagen – Celle“ rund um die Themen persönliche Ideale, Kraft von Veränderungen und Gelingen von Reformen. Darüber hinaus stehen es u.a. Openair-Kino, Lesungen, Konzerte, Schlossfest und mehr. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
18. April 2025
2025 zieht es immer mehr Urlauber an Orte, wo der Sommer erfrischend statt erschöpfend ist. Warum Coolcation immer beliebter wird – und Schweden die coolste Wahl bleibt, so Visit Sweden. Und gibt 5 Reisetipps für das nordische Urlaubsland. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
09. April 2025
Das Torhaus des Museums der Arbeit Hamburg wurde in den vergangenen Jahren saniert und modernisiert. Mit dem Abschluss der umfangreichen Sanierung und der inhaltlichen Neukonzeption des denkmalgeschützten Torhauses ist jetzt ein zusätzlicher attraktiver Museumsbereich entstanden. Künftig soll sich hier vor allem ein jüngeres Publikum in verschiedenen Programmen kreativ mit Fragestellungen und Ideen zur „Zukunft der Arbeit“ auseinandersetzen. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
08. April 2025
Es gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele Hamburger Jugendstilarchitektur – das Historische Jugendstil-Tor im Tierpark Hagenbeck. Jahrzehntelang diente das Tor als Eingang in den ersten gitterlosen Tierpark der Welt, nun beginnen die Abrissarbeiten an dem in die Jahre gekommenen und baufällig gewordenen Tor. Der Bau des Denkmals liegt mehr als 120 Jahre zurück. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
26. März 2025
Rund einen Monat lang besuchte der dänische Autor und Journalist Carsten Grubach 26 kleinere Orte beim südlichen Nachbarn des nordischen Königreichs und entdeckte kulturelle Highlights ebenso wie politische und wirtschaftlicher Unterschiede zwischen West und Ost, Nord und Süd. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
05. März 2025
Nach einer umfassenden Renovierung hat das Schloss der Herzöge von Württemberg im französischen Montbéliard jetzt zu Beginn der neuen Saison wieder seine Tore geöffnet. Das historische Wahrzeichen Montbéliards ist in neuem Glanz erlebbar. Von Chistoph Schumann, Journalist in Hamburg
17. Februar 2025
Dänemark gehört zu den zehn Ländern in Europa, die im Jahr 2024 das größte Wachstums bei den Touristenzahlen gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 verzeichnen kann. Das meldet das Fachblatt fvw heute unter Berufung auf den Welttourismus-Barometer der Vereinten Nationen, UN Tourism. Von Chistoph Schumann, Journalist in Hamburg
24. Dezember 2024
änemark will zwei typisch dänische Traditionen auf die Unesco-Liste des Weltkulturerbes setzen. Welche? Hygge, die inzwischen (fast) weltweit beliebte dänische Form der Gemütlichkeit, und dazu die populären Hotdog-Wagen oder -Buden. Laut Kulturminister Jakob Engel-Schmidt sind beide Traditionen so besonders, dass sie ganz ohne Frage zum sogenannten immateriellen Kulturerbe zählen sollten. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
20. November 2024
Noch bis 23. Dezember verwandelt sich die historische Innenstadt de dänischen Limfjordmetropole Aalborg in ein typisch dänisches Jule-Märchen – der grönländische Weihnachtsmann wohnt bis zum Fest der Feste in seinem Haus auf dem Platz Gammeltorv und beschenkt kleine Besucher. Dazu laden individuelle Geschäfte zum Einkaufsbummel und Aalborgs Museen Kunsten und Utzon Center zu Entdeckungen ein. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
18. Oktober 2024
Bis 2026 sammelt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auf Nordsee und Ostsee detaillierte Daten zur Erstellung einer neuen Generation elektronischer Seekarten, die die digitale Schiffsnavigation sicherer und sparsamer machen sollen – in der Praxis sollen sie drei Jahre später eingesetzt werden. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg