Artikel mit dem Tag "Jütland"
06. Dezember 2022
Eines der beliebtesten dänischen Winterbadeevents geht in die nächste Runde: Am letzten Januarwochenende tauchen in Dänemarks nördlichster Stadt Skagen wieder hartgesottene Ganzjahresbadende in die kühlen Fluten der Ostsee. Das jetzt Skagen Vinterbadedage (also Skagen Winterbadetage) genannte Aktivfestival findet vom 27. bis 29. Januar 2023 statt und liegt jetzt ganz offiziell in den organisatorischen Händen der Tourismusorganisation Toppen af Danmark. Von Christoph Schumann
07. Oktober 2022
Erstes großes Strickfestival in der Tøndermarsch: Das Strickfestival „Maschen in der Marsch“ (dänisch: Masker i marsken) verbindet vom 28. bis 30. Oktober das beliebte Hobby Stricken mit Erlebnissen in der Kulturlandschaft Tøndermarsch in Südjütland. Von Christoph Schumann
26. September 2022
Der Verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur steht vom 15.-23. Oktober 2022 (Woche 42) im Mittelpunkt des Nachhaltigkeitsfestivals an der dänischen Jammerbucht – von Christoph Schumann
26. Juni 2022
Dänemark hat ein neues Museum von nationalem und internationalen Interesse: In Anwesenheit der dänischen Königin Margrethe II. und des deutschen Vizekanzlers Robert Habeck wurde im kleinen Oksbøl an der Westküste "FLUG – Refugee Museum of Denmark" eingeweiht. Das neue Haus entstand auf dem Areal eines ehemaligen Flüchtlingslager aus der Zeit im und nach dem Zweiten Weltkrieg. Von Christoph Schumann
28. April 2022
ie sind ein echter Hingucker – und ein Hochkletterer dazu: Zurzeit sind in den dänischen Städten Kopenhagen, Aarhus und Odense außergewöhnliche Stadt- und Parkbänke zu entdecken. Sie sehen in schwarz und grün zwar aus wie ihre klassischen Nachbarn, sind aber 85 Zentimeter höher als das übliche Pendant, das fest zum Bild der dänischen Metropolen gehört. Warum? Mit ihren insgesamt fast 135 Zentimetern Höhe sind sie quasi nicht zu erklimmen – und ein warnendes Symbol für den steigenden Meerespiegel
15. April 2022
Vom 2. bis 8. Mai 2022 treffen sich im Ribe VikingeCenter im dänischen Ribe 500 Wikinger-Darsteller aus ganz Europa zum internationalen Wikingermarkt. Handwerker, Krieger, Bogenschützen, Reiter, Musiker und Gaukler versetzen die Gäste des Freiluftmuseums eine ganze Woche lang in das 8. Jahrhundert. Christoph Schumann
03. April 2022
ie neu eröffnete Ausstellung „Sommerhus“ im Utzon Center im nordjütländischen Aalborg beleuchtet dieses Phänomen noch bis zum 30. Dezember 2022 in all seinen Facetten und Formen. Christoph Schumann
16. Januar 2022
Jubiläen, neue Museen, spannende Wiedereröffnungen, neue Highlights für Aktive wie Radurlauber, die Tour de France zu Gast im kleinen Königreich und vieles mehr – Dänemark hat auch 2022 wieder viel Spannendes für Urlauber zu bieten. Einen kleinen Überblick über kommende Ereignisse hat VisitDenmark jetzt aktuell veröffentlicht. Christoph Schumann
13. Oktober 2021
Nach langen Monaten mit restriktiven Corona-Regelungen erleichert Dänemark jetzt wieder die Einreise für Urlauber, Touristen und andere Reisende: Wie das dänische Justizministerium jetzt mitteilte, können ab Montag, den 25. Oktober 2021, alle Reisende aus EU- und Schengenländern wieder problemlos ins Königreich reisen. Voraussetzung: Die Personen müssen vollständig geimpft oder genesen sein bzw. negativ getestet sein. Das entspricht den üblichen "3 G"- Bedingungen. Von Christoph Schumann
24. September 2021
Der weltbekannte Spielwarenhersteller Lego möchte nachhaltiger werden. Im Sommer meldete das Unternehmen aus dem dänischen Billund, seine Produkte bis 2030 nachhaltig zu produzieren. Dazu teste das Unternehmen nach eigenen Angaben jetzt intensiv Legosteine, die aus recyceltem PET bestehen. Polyethylenterephthalat wird beispielsweise für Plastikflaschen verwendet und schon heute in einigen Branchen oft recycelt und wiederverwendet. Von Christoph Schumann