Artikel mit dem Tag "Reise"



02. Oktober 2023
Jerusalem: Neues Gebäude der Nationalbibliothek Israels eröffnet im Oktober
Am 17. Oktober weiht die Nationalbibliothek Israels (NLI), 131 Jahre nach ihrer Gründung, ihr neues Gebäude in Jerusalem mit ständigen und wechselnden Ausstellungen, einem Bildungszentrum, Roboterregalen mit Millionen von Büchern und einem interaktiven ‚Soundwalk‘ ein.
29. September 2023
Ab dem neuen Fahrplan 2024 verbinden die Deutsche Bahn und die Dänischen Staatsbahnen Norddeutschland und Kopenhagen häufiger miteinander als bislang. Zwei weitere Intercity-Zugpaare (Hin- und Rückfahrten) ab Hamburg fahren auf der stark nachgefragten Linie in die dänische Hauptstadt mit Zwischenhalt in Schleswig – statt wie bisher mit Halt in Rendsburg und Flensburg. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
22. September 2023
Im Frühherbst unterwegs auf Südseeland und Møn: Zwischen Kreide und Wald an Dänemarks höchsten Küsten
Der neue Premium-Wanderweg „Im Königreich des Küstenkönigs“ auf der Ostseeinsel Møn führt über 14 Kilometer zu Wäldern, Versteinerungen und Parkanlagen – Stevns Klint auf Seeland ist Unesco-Welterbe mit einer weltweit einmaligen Geologie: Höhepunkte auf Südseeland und Møn. Eine Reisereportage von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
19. September 2023
Dänemark hat ein neues Weltkulturerbe: Die fünf wikingerzeitlichen Ringburgen Aggersborg, Fyrkat, Nonnebakken, Borgring und Trelleborg wurden am Wochenende zur Liste des UNESCO-Weltkulturerbes hinzugefügt. Christoph Schumann, Journalist Hamburg
15. September 2023
Hamburg: Tage der Industriekultur am Wasser im Deutschen Hafenmuseum am 23. und 24. September 2023
Das Industriekulturfestival in der Metropolregion Hamburg geht am 23. und 24. September 2023 in die siebte Runde. Mit über 200 Veranstaltungen in 112 Denkmälern an 57 Orten geben die „Tage der Industriekultur am Wasser“ einen Einblick in Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken, Kraftwerke und Museen, so die Stiftung Historische Museen Hamburg. Viele weithin unbekannte und verborgene Schätze der Industriegeschichte öffnen exklusiv.
05. September 2023
„Gebt mir ein Museum, und ich werde es füllen“: Am 25. Oktober 1881 wurde Pablo Ruíz Picasso in der andalusischen Stadt Málaga geboren. Sein außergewöhnliches Talent und seine kreative Genialität schufen ein nachhaltiges und vielfältiges künstlerisches Erbe, das die Kunstwelt für immer geprägt und auch in seiner Heimatstadt eindrucksvolle Spuren hinterlassen hat. Christoph Schumann, Journalist Hamburg
01. September 2023
Dänemark ist das freundlichste Nachbarland Deutschlands. Das jedenfalls haben nach einer jetzt f die Leserinnen und Leser von travelbook.de – laut Eigenaussage Deutschlands größtes Online-Reisemagazin – entschieden. Mit 21 Prozent der abgegebenen Stimmen landete das kleine Königreich knapp auf dem ersten Platz. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
29. August 2023
Finnland: Das finnische Zauberlaub – das farbenfrohe Schauspiel der Ruska-Saison
Wenn der Herbst naht, tauchen die finnischen Wälder in ein atemberaubendes Schauspiel feuriger Farben zur Ruska-Saison ein - ein altbekanntes Naturphänomen, dessen traditioneller Name sich aus dem Inari-Sámi-Wort "ruške" und dem Nord-Sámi-Wort "ruški" zusammensetzt. Im September und Oktober färben sich die majestätischen Bäume des nordischen Naturparadieses in leuchtende Gelb-, Rot- und Orangetöne. Christoph Schumann, Journalist Hamburg
23. August 2023
Lüneburger Heide 2023: Ein Blütentraum wie selten
So schön hat die Lüneburger Heide in den letzten Jahren selten geblüht: Bei einer Wanderung von Wintermoor nach Schneverdingen haben wir am vergangenen Wochenende einen echten Blütentraum erleben können – so schön wie jetzt im August hat die Heide in den vergangenen Jahren selten, ja nie geblüht. Ein Grund mehr, die norddeutsche Kulturlandschaft zu erwandern. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
23. August 2023
Mit dem Berner Oberland Pass können Schweiz-Urlauber beliebte Sehenswürdigkeiten besuchen und dafür einfach und unkompliziert die Angebote von über 50 Transportunternehmen der Region nutzen. Ab sofort ist der Pass direkt über Rail Europe buchbar. Mit ihm sind Ziele wie die Altstadt von Bern, Luzern und der Vierwaldstätter See oder Brig und das Oberwallis erreichbar. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg

Mehr anzeigen