Artikel mit dem Tag "Westjütland"
30. April 2025
Am 4. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung Dänemarks nach fünf Jahren der deutschen Besatzung während des zweiten Weltkriegs. Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
05. April 2025
in Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum: der Leuchtturm Blåvandshuk Fyr. Aus diesem Anlass eröffnet in der Leuchtturmwärterwohnung und im Leuchtturm selbst am 11. April 2025 eine Sonderausstellung zu seiner Geschichte und seiner Bedeutung für die maritime Navigation. Der 39 Meter hohe Blåvandshuk Fyr markiert den westlichsten Punkt Dänemarks und ist ganzjährig für Touristen geöffnet. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
16. August 2024
Das WATERZ-Festival im dänischen Hvide Sande lädt vom 6. bis 8. September 2024 zu Wassersport und Spaß an der dänischen Nordsee. IFCA Slalom World Championship Grand Slam vom 7. bis 14. September 2024. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
18. Juni 2024
Immer mittwochs bis einschließlich Oktober können sich Abenteuerlustige an der dänischen Nordseeküste bei Hvide Sande vom 38 Meter hohen Leuchtturm „Lyngvig Fyr“ abseilen. Gut gesichert und unter Anleitung zertifizierter Kletterer geht es an der Außenseite des Leuchtturms aus luftiger Höhe hinab. Erlaubt ist das Abseilen für Erwachsenen und Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren mit Einverständnis der Eltern. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
27. Januar 2024
Das neue „Flugt – Dänemarks Flüchtlingsmuseum“ in Oksbøl bei Varde ist das erste Museum weltweit, das sich Flüchtlingsgeschichten widmet – von deutschen Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
26. Juni 2022
Dänemark hat ein neues Museum von nationalem und internationalen Interesse: In Anwesenheit der dänischen Königin Margrethe II. und des deutschen Vizekanzlers Robert Habeck wurde im kleinen Oksbøl an der Westküste "FLUG – Refugee Museum of Denmark" eingeweiht. Das neue Haus entstand auf dem Areal eines ehemaligen Flüchtlingslager aus der Zeit im und nach dem Zweiten Weltkrieg. Von Christoph Schumann