Artikel mit dem Tag "Dänische Inseln"
22. September 2023
Der neue Premium-Wanderweg „Im Königreich des Küstenkönigs“ auf der Ostseeinsel Møn führt über 14 Kilometer zu Wäldern, Versteinerungen und Parkanlagen – Stevns Klint auf Seeland ist Unesco-Welterbe mit einer weltweit einmaligen Geologie: Höhepunkte auf Südseeland und Møn. Eine Reisereportage von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
20. Juni 2023
Das dänische Roskilde erhält ein neues Wikingerschiffsmuseum. Der derzeitige Bau aus den 1960er Jahren soll durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Jetzt rückt die Neugestaltung einen entscheidenden Schritt näher: Der Architekturwettbewerb für das neue Wikingerschiffmuseum in der früheren dänischen Hauptstadt geht nun in die entscheidende Phase. Bis November sollen die endgültigen Entwürfe eingereicht werden. Von Christoph Schumann
30. April 2023
Dänemark freut sich über eine neue Fähre der Superlative: Seite heute Morgen, 6.30 Uhr, verkehr die neue "Express 5" auf ihrer zukündtigen Stammroute zwischen Rønne auf Bornholm und Ystad in Südschweden. Von dort können Autofahrer auf dem Land- und Brückenweg weiter nach Kopenhagen und aufs dänische Festland fahren. Die "Express 5" der Reedere Bornholmslinjen bietet Platz für bis zu 1610 Passagiere und 451 Pkw. Von Christoph Schumann, Journalist, Hamburg
17. Oktober 2022
NEWS Stevns Klint (vdk). Am dänischen Unesco-Welterbe Stevns Klint auf der Insel Seeland hat ein neues Besucherzentrum eröffnet. Unter dem Namen "Stevns Klint Experience" bildet die Ganzjahresattraktion das neue Tor zum berühmten Weltnaturerbe: Die rund 40 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Klippen von Stevns Klint an der Ostküste Seelands gehören zu den spektakulärsten Küstenregionen Dänemarks. Die einzelnen Sedimente der Felsformation - aus Kreide und Kalkstein vor 66 Millionen...
24. August 2022
Der Countdown läuft: In drei Wochen lädt Bornholm zur diesjährigen Kulturwoche. Das dänische "Bornholms Kulturuge" genannte Event findet vom 16. bis 25. September statt. Zehn Tage lang dreht sich auf Bornholm dann bei rund 200 Veranstaltungen wieder alles um Kunsthandwerk, Theater, Musik, Malerei und andere Kunstarten. Die Kulturwoche gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen auf Dänemarks östlichster Insel. Von Christoph Schumann
07. Juli 2022
Das Deutsche Wanderinstitut hat den Wanderweg „Klintekongens Rige“ (Das Reich des Kreidefelsenkönigs) auf der dänischen Ostseeinsel Møn als neuen Premiumwanderweg zertifiziert. Christoph Schumann
24. Mai 2022
Eines der schönsten Schlösser Dänemarks ist ab sofort nicht mehr für die Besucher zugänglich: Wie die Zeitung Fyns Amts Avis meldet, schließt Valdemars Slot auf der Insel Tåsinge vor Fünen seine Räume. Damit die die Zeit des Schlosses als Museum vorbei. Das Inventar des Hauptgebäudes werde versteigert. In den letzten Jahren war Schloss Valdemar beliebt als Anlaufpunkt eines kleinen Museums, aber auch für Weihnachtsmärkte oder Schlosskonzerte. Von Christoph Schumann
13. November 2021
Reisende, die von Deutschland nach Dänemark über die Ostsee fahren wollen, können die Fährfahrt bald klimaneutral genießen. Wie die deutsch-dänische Reederei jetzt meldet, hat Scandlines mit der türkischen Werft Cemre einen Vertrag über den Bau einer emissionsfreien Frachtfähre für die Strecke Puttgarden-Rødby zwischen Deutschland und Dänemark geschlossen. Die Fähre soll 2024 in Betrieb gehen und die nächste Schiffsgeneration auf der Route einleiten. Dänemark Live! - Christoph Schumann
13. Oktober 2021
Nach langen Monaten mit restriktiven Corona-Regelungen erleichert Dänemark jetzt wieder die Einreise für Urlauber, Touristen und andere Reisende: Wie das dänische Justizministerium jetzt mitteilte, können ab Montag, den 25. Oktober 2021, alle Reisende aus EU- und Schengenländern wieder problemlos ins Königreich reisen. Voraussetzung: Die Personen müssen vollständig geimpft oder genesen sein bzw. negativ getestet sein. Das entspricht den üblichen "3 G"- Bedingungen. Von Christoph Schumann
03. August 2021
Die geänderte Einreiseverordnung der Bundesrepublik Deutschland sieht seit Sonntag, 01.08., eine Testpflicht für Ungeimpfte bei der Rückkehr nach Deutschland vor. Ausgenommen sind lediglich Genesene und Kinder unter 12 Jahren. In Dänemark sind die für die Rückreise benötigten Tests – im Gegensatz zu den meisten anderen Urlaubsländern – für Einwohner und Touristen kostenlos. In 579 Testcentern im ganzen Land können Antigen-Tests und PCR-Tests kostenlos vorgenommen werden.