Artikel mit dem Tag "Dänische Ostseeinseln"
03. Oktober 2023
Der Zustand der dänischen Meere verschlechtert sich weiter. Seit 2016 hat sich beispielsweise der Bestand an Schweinswalen von 40.000 auf 16.000 mehr als halbiert, meldet Danmarks Radio jetzt mit Verweis auf Forscher von der Universität Aarhus. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
17. Oktober 2022
NEWS Stevns Klint (vdk). Am dänischen Unesco-Welterbe Stevns Klint auf der Insel Seeland hat ein neues Besucherzentrum eröffnet. Unter dem Namen "Stevns Klint Experience" bildet die Ganzjahresattraktion das neue Tor zum berühmten Weltnaturerbe: Die rund 40 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Klippen von Stevns Klint an der Ostküste Seelands gehören zu den spektakulärsten Küstenregionen Dänemarks. Die einzelnen Sedimente der Felsformation - aus Kreide und Kalkstein vor 66 Millionen...
17. August 2022
Endlich ist es wieder soweit: Vom 10. September bis 23. Oktober finden auf der dänischen Ostseeinseln Bornholm wieder die "Bornholm Craft Weeks" statt. Die Auflage 2022 bietet erneut eine hochkarätige Mischung aus wunderschönen Unikaten der vielen Bornholmer Kunsthandwerker von Glas über Keramik bis zu Malerei und Textil. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf
03. August 2021
Die geänderte Einreiseverordnung der Bundesrepublik Deutschland sieht seit Sonntag, 01.08., eine Testpflicht für Ungeimpfte bei der Rückkehr nach Deutschland vor. Ausgenommen sind lediglich Genesene und Kinder unter 12 Jahren. In Dänemark sind die für die Rückreise benötigten Tests – im Gegensatz zu den meisten anderen Urlaubsländern – für Einwohner und Touristen kostenlos. In 579 Testcentern im ganzen Land können Antigen-Tests und PCR-Tests kostenlos vorgenommen werden.
01. Juli 2021
Am 30. Juni öffnet das neue Hans-Christian-Andersen-Haus auf der Ostseeinsel Fyn zum offiziellen Soft-Opening. Weite Teile des neuen Erlebnismuseums rund um die Märchenwelt des berühmten Dichters sind dann bereits zugänglich, auch wenn das Museum noch nicht ganz fertiggestellt ist. Im Laufe des Sommers wird das 5.600 Quadratmeter umfassende Museum mit umgebendem Garten bis zur kompletten Fertigstellung aller Ausstellungsteile nach und nach immer weiter geöffnet.
22. Juni 2021
Auf der dänischen Ostseeinsel Fünen hat im Juni 2021 das neue Inselmuseeum, dänisch Øhavsmuseet, eröffnet. Das neue Haus in Faalborg soll die Schönheit und Eigenheiten der über 60 Inseln, Inselchen und Holme des süddänischen Inselmeeres vermitteln.
12. Mai 2021
In den Ausstellungsräumen rund um das Wasserschloss Egeskov auf Fyn eröffnete am vergangenen Wochenende Europas erstes Camping Outdoor Museum. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit Dansk Camping Union, Dänemarks größtem Campingverband. Die Camping-Zeitreise des Museums reicht vom Urlaub im einfachen Baumwollzelt über das Retro-Campingidyll der 1960er Jahre bis heute.
21. April 2021
Die wiedereröffnete Ausstellung LOLA! auf den süddänischen Inseln Lolland-Falster zeigt die Steinzeit durch die Augen des Mädchens “Lola”, dessen DNA aus einem 5.700 Jahre alten Kaugummi rekonstruiert wurde. Entdeckt wurde das “Steinzeit-Kaugummi“ aus Birkenpech in Rødbyhavn bei einer archäologischen Ausgrabung im Zuge der Bauvorbereitungen zum Fehmarnbelt-Tunnel. Die Ausstellung LOLA! im Stiftsmuseet von Maribo eröffnete erstmalig für Besucher im Jahr 2020 und wurde zum Publikumserfolg.
26. Januar 2021
Kopenhagen erleuchtet auch in diesem Jahr zentrale Plätze und Gebäude wieder im ansonsten eher dunklen Februar: Mit insgesamt 30 Lichtinstallationen bekannt und unbekannter KünstlerInnen zeigt sich die dänische Hauptstadt anlässlich des CPH Light Festival vom 5. bis 27. Febuar 2021 in neuem Licht. Von Christoph Schumann
06. Oktober 2020
Die kleine Ostseeinsel Endelave wurde jetzt zu Dänemarks Insel des Jahres 2020/21 gekürt – Aarø und Strynø auf Patz 2 und 3. Reiseblog Dänemark live. Christoph Schumann