Artikel mit dem Tag "Deutschland"



23. August 2023
Lüneburger Heide 2023: Ein Blütentraum wie selten
So schön hat die Lüneburger Heide in den letzten Jahren selten geblüht: Bei einer Wanderung von Wintermoor nach Schneverdingen haben wir am vergangenen Wochenende einen echten Blütentraum erleben können – so schön wie jetzt im August hat die Heide in den vergangenen Jahren selten, ja nie geblüht. Ein Grund mehr, die norddeutsche Kulturlandschaft zu erwandern. Von Christoph Schumann, Journalist Hamburg
02. September 2022
Auf dem Alsterwanderweg mit einer Wegewärtin: Im Blätterwald durch Hamburg
Auch in Großstädten wie Hamburg findet Wandern seit der Coronapandemie immer neue Anhänger – markiert für eine sichere Tour werden Wege wie der beliebte Alsterwanderweg von ehrenamtlichen Wegewarten wie Hannelore Fielitz von den Wanderfreunden Hamburg e.V. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf
11. Mai 2022
Frohe Botschaft auf dem Kiez: Zu Besuch bei Kiezpastor Karl Schultz auf St. Pauli
Seit zwölf Jahren ist Karl Schultz Pastor an der katholischen Gemeinde St. Joseph in Hamburg-St. Pauli – jetzt hat der Geistliche über seine Erlebnisse ein Buch geschrieben. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
11. Mai 2022
Sicherer Halt in Handarbeit – die Ledermanufaktur Ludwig Schröder in Uetersen
In der 1825 gegründeten Manufaktur Ludwig Schröder im südholsteinischen Uetersen entstehen individuelle Ledergürtel in Handarbeit - Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
26. Oktober 2021
Das Püttlachtal in der Fränkischen Schweiz: Wo schon die Romantiker wanderten
Die Wanderung durch das autofreie Püttlachtal bei Pottenstein gilt als eine der schönsten Touren in der Fränkischen Schweiz, ohnehin ein Wanderparadies mit mehr als 5000 Kilometern markierter Wege und ideales Ziel für aktive Urlauber. Reportage von Christoph Schumann
30. Juli 2021
Auf den Spuren des Arztes am Meer – Bad Zwischenahn feiert den 200. Geburtstag von Wilhelm Heinrich Schüßler
Vor 200 Jahren wurde im niedersächsischen Bad Zwischenahn der Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler geboren, der dank seiner Salze bis heute für seine „Biochemische Heilweise“ beliebt ist – der Kurort am Meer feiert das Jubiläum noch bis Ende September 2021 mit einem Theaterstück und Gesundheitstagen. Von Christoph Schumann
20. Juli 2021
Ein Mann voller Rätsel – "Rätselpapst" Stefan Heine im Porträt
Fans nennen den aus Eckernförde stammenden Stefan Heine gern „Rätselpapst“ – der Wahl-Hamburger hat Sudoku in Deutschland populär gemacht und versorgt mit seiner Rätsel-Agentur Zeitungen, Verlage oder Onlinemedien mit Denksportaufgaben. Ein Porträt von Christoph Schumann
21. Juni 2021
Eine Tourenplanung per Zahlenkombination ist bei Radfahrern mittlerweile bekannt und beliebt. Nach gleichem Stil ist nun auch das Wandern nach Zahlen in der deutsch-niederländischen Grenzregion möglich. Das Besondere dabei: die einheitliche Wegweisung beiderseits der Grenze verbindet die schönsten Landschaftsräume des Internationalen Naturparks miteinander.
16. April 2021
Kulturvermittler aus Leidenschaft: Der Australier John Griffith unterrichtet auch mit 71 noch an einem internationalen Gymnasium in Hamburg
Als einer der ältesten noch aktiven Lehrer unterrichtet der 71-jährige John Griffith an einem Hamburger Gymnasium Englisch – Gedanken über die Herausforderungen der Schülergenerationen des 21. Jahrhunderts und den Unterricht auf Distanz in Corona-Zeiten. Von Christoph Schumann
12. Januar 2021
Die Hamburger Trauerexpertin Ina Hattebier: Denken an Sterben und Tod – mitten im Leben
Die Hamburger Künstlerin Ina Hattebier kam eher zufällig zur Beschäftigung mit Tod und Sterben – nun stellt sie individuelle „andere Urnen“ her und lädt regelmäßig zum Death Café mit Themen rund um Leben und Vergänglichkeit sowie sich ändernden Trauerriten. Von Christoph Schumann

Mehr anzeigen