Artikel mit dem Tag "Hamburg"



07. Juli 2025
Vom Frühjahr 2026 an wird wieder ein direkter Zug von Kopenhagen nach Berlin und weiter nach Prag verkehren – damit ist es nach mehreren Jahren wieder möglich, direkt von der dänischen in die tschechische Hauptstadt zu fahren. Über Berlin und Hamburg. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
12. Mai 2025
Seelsorger und Mädchen für alles: Die dänische Seemannskirche in Hamburg wird 150 Jahre alt – ein Besuch in der Benediktekirken
Die dänische Seemannskirche in Hamburg feiert in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag – während nordische Seeleute früher beim Landgang auch Zeit für einen Besuch der „Benediktekirken“ hatten, besucht Seemanndspastor Sune Haubek heute die Besatzung der Containerriesen an den Terminals in Waltershof und Bremerhaven – eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
10. April 2025
Hamburg: Historischer Jugendstil-Haupteingang zum Tierpark Hagenbeck jetzt abgerissen – Neubau soll bis 2026 erfolgen
Die Arbeiten sind erledigt: Seit heute ist das historische Haupttor zum Tierpark Hagenbeck endgültig Geschichte. Ein Bagger beseitigte das letzte Mauerwerk des 1907 errichteten Jugendstilbauwerks. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
09. April 2025
Das Torhaus des Museums der Arbeit Hamburg wurde in den vergangenen Jahren saniert und modernisiert. Mit dem Abschluss der umfangreichen Sanierung und der inhaltlichen Neukonzeption des denkmalgeschützten Torhauses ist jetzt ein zusätzlicher attraktiver Museumsbereich entstanden. Künftig soll sich hier vor allem ein jüngeres Publikum in verschiedenen Programmen kreativ mit Fragestellungen und Ideen zur „Zukunft der Arbeit“ auseinandersetzen. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
08. April 2025
Hamburgs bekannte Familienattraktion: Historisches Wahrzeichen von Hagenbecks Tierpark wird abgerissen
Es gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele Hamburger Jugendstilarchitektur – das Historische Jugendstil-Tor im Tierpark Hagenbeck. Jahrzehntelang diente das Tor als Eingang in den ersten gitterlosen Tierpark der Welt, nun beginnen die Abrissarbeiten an dem in die Jahre gekommenen und baufällig gewordenen Tor. Der Bau des Denkmals liegt mehr als 120 Jahre zurück. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
31. Januar 2025
„Die vorgesehenen Mittel reichen nicht“ – der Kieler Bildungsforscher Olaf Köller im Gespräch zu Schule und Zukunft
Selbst erfahrenen Lehrkräften gelingt es oft kaum noch, Kindern Schreiben, Lesen und Rechnen beizubringen. Der Kieler Bildungsforscher Olaf Köller forscht seit drei Jahrzehnten zu Chancengleichheit und Basiskompetenzen – und bleibt mit Blick auf Förderprogramme wie das Startchancen-Programm und den Digitalpakt 2.0 verhalten optimistisch für die „Generation Zukunft“. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
29. Januar 2025
Boxenstopp mit Gleisanschluss – das ICE-Instandhaltungswerk in Hamburg-Langenfelde
Das ICE 4-Werk in Hamburg-Langenfelde ist das modernste Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn – Tag für Tag kümmern sich Techniker und Ingenieure hier rund umd die Uhr um Sicherheit und Komfort in der neuesten Hochgeschwindigkeitsgeneration – ein Ortsbesuch von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
18. Oktober 2024
Die Seekarten der Zukunft – ein Besuch beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg
Bis 2026 sammelt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auf Nordsee und Ostsee detaillierte Daten zur Erstellung einer neuen Generation elektronischer Seekarten, die die digitale Schiffsnavigation sicherer und sparsamer machen sollen – in der Praxis sollen sie drei Jahre später eingesetzt werden. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
20. September 2024
Wohnprojekt und Lebensweg: Das Wohnprojekt "Festland" in der Hamburger HafenCity
Im Wohnprojekt Festland in der Hamburger HafenCity leben junge Menschen mit einer chronischen Erkankung gemeinsam mit gesunden – 27 Wohnungen, Gemeinschafsräume und Aktivitäten für alle sorgen für Miteinander und Kommunikation über Grenzen hinweg. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
05. September 2024
Wo kein Patient abgewiesen wird – Hamburgs "Praxis ohne Grenzen"
Seit zehn Jahren bietet die „Praxis ohne Grenzen“ in Hamburg-Eidelstedt Menschen ohne Krankenversicherung unentgeltlich ärztliche Hilfe an – Gründer Peter Ostendorf und seine 90 ehrenamtlichen Helfer sehen eher eine Zunahme des Problems als eine Besserung. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg.

Mehr anzeigen