Artikel mit dem Tag "Niedersachsen"



23. April 2025
Celle feiert 250. Todestag der legendären dänischen Königin Caroline Mathilde
Vor 250 Jahren starb eine der schillerndsten Persönlichkeiten des dänischen Königshauses: Caroline Mathilde (1751–1775). Das Residenzmuseum im Schloss Celle widmet der „Struensee-Affäre“ vom 10. Mai bis 12. Oktober jetzt die große Sonderausstellung „London – Kopenhagen – Celle“ rund um die Themen persönliche Ideale, Kraft von Veränderungen und Gelingen von Reformen. Darüber hinaus stehen es u.a. Openair-Kino, Lesungen, Konzerte, Schlossfest und mehr. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
06. Februar 2025
Flagge zeigen zur See – ein Besuch im Deutschen Marinemuseum in Wilhelmshaven
Das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven vermittelt Militärgeschichte von den Anfängen der deutschen Marine im 19. Jahrhundert bis heute – aktuelle Sonderausstellung „Aufgetaucht!“ gibt Ausblick auf die laufende Neukonzeption des Sammlung weg von Chronologie hin zur Themenvermittlung. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
27. September 2024
Kinder und Albträume: Wenn der Teddy zum Superhelden wird
Alle Menschen träumen – auch Albträume haben sowohl Kinder wie Erwachsene. Problematisch werde es für beide aber, wenn die dunklen Träume der Nacht den Alltag beeinträchtigen und beispielsweise die Konzentration bei Schulkindern leidet. Ein Interview mit der Schlafforscherin Katharina Lüth von der Universität Osnabrück. Ein Interview von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
16. September 2020
Der kleine Kurort Bad Rothenfelde zwischen Osnabrück und Bielefeld am Rande des Teutoburger Waldes bietet Erholung und Aktiverlebnisse wie Wandern rund um Europas größtes Gradierwerk – die Wasserflächen werden ab Ende Oktober im Rahmen der Kunstbiennale „Lichtsicht“ zur größten Leinwand Europas - von Christoph Schumann